Kettenlehre – unbekannt, aber sehr sinnvoll!

Die Kettenlehre ist ein einfaches Werkzeug, das verwendet wird, um den Verschleiß an einer Fahrradkette zu messen. Im Gegensatz zum Kettennieter ist dieses Tool vergleichsweise unbekannt. Ein hoher Verschleiß an der Kette kann zu frustrierenden Problemen mit dem Fahrrad führen, wie das Durchrutschen der Gänge, Quietschen und Schleifen, sowie unnötigem Verschleiß an den Zähnen der Ritzel. Das gelegentliche Abspringen der Kette ist jedoch erst das mildeste Symptom von Kettenverschleiß. Wenn man den Verschleiß zu lange voranschreiten lässt, kann die verformte Kette auch Schäden am Zahnkranz verursachen, was teuer werden kann.

Aus diesem Grund ist es wichtig, den Verschleiß der Kette zu verhindern und regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.

Bestseller Nr. 1
BBB Cycling Kettenmesslehre Fahrradkette Multitool mit Kettenhaken für Fahrräder Kettenverschleißlehre Kettenlehre Fahrrad Werkzeug Stadtrad Rennrad MTB Bicycle Chain Bike Tool ChainChecker BTL-125
  • Einfach zu verwenden: Dass Kettenverschleißmesslehre zeigt Ihnen an, wann ein bestimmter Verschleiß erreicht ist, so dass Sie es austauschen können, bevor es zu einem Problem wird
  • Verschleiß ansehen: Wenn die Länge 0,75 = 75% erreicht, sollte die Kette bald ausgewechselt werden. Wenn die Länge 1,0 = 100% Verschleiß erreicht ist, muss die Kette sofort ausgetauscht werden
  • Intelligentes design: Ein integrierter Kettenhaken hält die Glieder während der Montage. Dieser Kettenwerkzeug funktioniert perfekt in Kombination mit einem Kettennieter
  • Vielseitig einsetzbar: Einzigartiges Multifunktionswerkzeug mit angebautem Ventilwerkzeug und 5/6/8mm Inbusschlüssel, ein Must-Have für die Fahrradwerkstatt
  • Qualität der Konstruktion: Alle BBB Cycling Fahrrad Werkzeuge sind langlebig hergestellt und eignen sich perfekt für alle Reparaturarbeiten am Fahrrad

Es ist wichtig, die Fahrradkette regelmäßig zu wechseln – insbesondere bei starker Beanspruchung!

Wenn der Verschleiß an der Kette zu lange voranschreitet, wird der Abstand zwischen den Kettengliedern größer und auch die Ritzel und Kettenblätter werden sich an die geweitete Kette anpassen, wodurch der Abstand zwischen den Zähnen ebenfalls größer wird. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass eine neue Kette nicht mehr auf die verschlissenen Ritzel passt oder ständig abfällt. Daher lieber regelmäßig mit einer Kettenlehre prüfen, ob die Kette verschlissen ist und rechtzeitig handeln.

Weiterlesen: Wie kann ich eine Fahrradkette wechseln